Sonntag, 31. August 2003
Samstag, 30. August 2003
martin hitz, redaktionsleiter von nzz online, schreibt in seinem medienspiegel, was alles der wechsel von der papier- zur online-veröffentlichung mit sich bringt. dass es in näherer zukunft gar keine papier-news mehr gibt, glaubt niemand, dass einiges sterben müssen wird, allerdings schon. den stellenanzeiger, die klein- und partneranzeigen hat das netz schon fast gefressen, dazu viele abonnenten (zb ich), die ihr tageszeitungs-abo kündigen (online-news, gratiszeitungen), in der folge keine werbung mehr. da wird eine zeitung schon einiges mehr als news bieten müssen, um zu überleben. vielleicht siehts bald so aus, dass journalisten per paypal weblogs führen. Freitag, 29. August 2003
Donnerstag, 28. August 2003
bei infamy entdeckt: die wahlhilfe der politarena, sowas wie der wahl-o-mat der schweiz. test 1: ich antworte spontan und wäge fragen ab, klicke mehr als zur hälfte "neutral" oder "keine meinung". ergebnis:
test 2: ich antworte nur mit "stimme zu" oder mit "stimme nicht zu". ergebnis:
test 2 hab ich nur gemacht, weil ich mit dem ergebnis von test 1 nicht zufrieden war. heisst das nun, dass die evp und die sp ein verschwommeneres wahlprogramm als die grünen haben? Dienstag, 26. August 2003
(via 990000) einkaufen: der neuste trend ist es, die migros-cumulus-kunden-karte weder der kassiererin in die hand zu geben (phase I nach der einführung), noch sie auf die plastikablagefläche zu legen (phase II). sondern (III): sofort mit warem einpacken beginnen und wenn möglich damit fertig werden, bevor der letzte artikel überm scanner ist und der finger auf den kassa-total-knopf saust. dann die m-cumulus-karte mit einer flotten beugung selbständig zum strichcodeerkenner führen. macht sicher 3 sekunden pro einkauf, wenn zusätzlich das geld abgezählt ist. das sind pro jahr 10 minuten, die man morgens länger schlafen kann. lohnt sich. Nächste Seite |
Online for 8427 days
Last update: 14.02.06, 23:54 status
You're not logged in ... login
menu
search
|