Dienstag, 29. Oktober 2002
heute post gekriegt vom staat. dabei die emotionen hochlebenlassende (1, 2, 3 - via sinktank) svp-asylinitiative, die nun ja wirklich ziemlicher humbug ist: über 95% der asylsuchenden kommen ja irgendwie über die grenze, aber sicher nicht an einem zoll vorbei und den rest, der sich nun am zoll korrekt anmeldet, will nun die svp sofort ins das betreffende nachbarland zurückschicken, da er ja dort schon asyl beantragen hätte können - sonst soll aufs asylgesuch nicht eingetreten werden. (bitte melden sie sich nach ihrer nervenaufreibenden flucht korrekt an. danke.) folge I: es werden 100% über die grüne grenze kommen. folge II: ein nachbarland muss mit einer rücknahme einverstanden sein - vorbei ist die friedliche beziehung zu unseren nachbarn. fazit: es wäre eine katastrophe, wenn in einem der reichsten und fortschrittlichsten ländern das asylrecht faktisch abgeschafft werden würde mit einer auf den landgasthof-stammtisch geklopften initiative. trotzdem hat sie in ersten umfragen gute chancen, angenommen zu werden. unterdessen ballen sich aber viele weitere schweizer fäuste, nicht nur in landgasthöfen. zb an der zürcher langstrasse, wo die dealer-mafia katz & maus mit der polizei spielt und die bewohner verunsichert, die ja eigentlich das gegenteil der konservativen bevölkerung sind. der kleine teil illegal handelnder asylbewerber wirft einen grossen schatten auf den unbescholtenen grossen rest, der sich, da er nicht arbeiten darf, vor allem zu tode langweilt. es steht einem jungen menschen also zur wahl: highlife und action oder vegetieren... diese abstimmung wird zeigen, wie sehr das schweizerische demokratie-vorzeigeprinzip mit volksinitiative und referendum noch wert ist. wer aus dem gefühl heraus handelt und "mal ein zeichen gegen den missbrauch setzen" möchte, wird ja stimmen. es sei all denen geraten, genau zu lesen, was denn beschlossen werden soll. es geht eben nicht um gutmenschen gegen schlechtmenschen, wie man den anschein haben könnte, wenn man die debatte verfolgt, sondern um gesetze. eine zusammenfassung bei swissinfo. |
Online for 8211 days
Last update: 14.02.06, 23:54 status
You're not logged in ... login
menu
search
|